top of page

presse & zeitungsberichte

Zeitungsberichte über die Jungbauernschaft Altenerding

Immer wieder dürfen wir mit unseren Aktionen und Veranstaltungen in der Zeitung erscheinen – sei es für unser Engagement, unsere Feste oder unsere Arbeit für die Region.

Hier findet ihr einige der neuesten Berichte über uns – viel Spaß beim Lesen und Schmökern!

Abschluss zum 75-Jährigen: Jungbauernschaft Altenerding zufrieden
Mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel sowie einem Festumzug endete nun die 75-Jahr-Feier der Jungbauernschaft Altenerding.

Altenerding: Kultige Traktoren, spannende Duelle
Was für ein Spektakel: 5000 Zuschauer kommen zum Rasenmäherrennen der Jungbauernschaft Altenerding. Sie sehen kultige Traktoren und spannende Duelle.

Präsident des Bauernverbands zu Gast im Rathaus
Der Präsident des Deutschen Bauernverbands, Joachim Rukwied (vorne, links) hat sich vor kurzem in das Goldene Buch der Stadt Erding eingetragen.

Jungbauerschaft Altenerding: Tänze, Trachtenschau, Schuhplattler
Die Festwoche zum 75-jährigen Gründungsfest der Jungbauernschaft Altenerding hat begonnen. Zum Auftakt im riesigen Festzelt rückte der rührige Verein das Brauchtum in den Fokus.

Altenerdings Festmotor

Die Jungbauernschaft Altenerding versteht es zu feiern. Jetzt steht das 75-jährige Gründungsfest an. Vom 15. bis 22. Juni ist viel geboten.

Die Jungbauernschaft Altenerding feiert ihr 75. Jubiläum mit einer Festwoche

Die Jungbauernschaft Altenerding ist vom letzten Jahr noch im Gedächtnis, als sie ihre spektakuläre Bauernhochzeit feierte. Nur alle zehn Jahre wird dieses Ereignis zelebriert.

Spendenaktion in luftiger Höhe
Jungbauern auf dem Maibaum sammeln Spenden für kranke Kinder.

Jungbauernschaft in Aktion: Pfahlsitzen für Spenden an kranke Kinder | Schwaben + Altbayern

In diesem Beitrag wird gezeigt, wie zwei Männer 48 Stunden auf einem Pfahl sitzen.

Gelebte Tradition aus Altenerding: Jungbauernschaft trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Erding – Aus Anlass der Bauernhochzeit im Januar haben sich jetzt der Vorsitzende der Jungbauernschaft Altenerding, Josef Fehlberger (sitzend, rechts), sowie das „Brautpaar“ Georg Bichlmaier und Sophia Wurzer (sitzend, von links) im Amtszimmer von Oberbürgermeister Max Gotz ins Goldene Buch der Stadt Erding eingetragen. Begleitet wurde das Trio vom erweiterten Vorstand des Vereins.

"Ja I wui"

​Die Bauernhochzeit der Jungbauernschaft Altenerding lockt Tausende Besucher und Besucherinnen an. Sie erleben eine amüsante Vermählung anno 1824 mit einer Braut in Schwarz, Gstanzlsängern und einem bestens aufgelegten Hochzeitslader.

Altenerdinger Bauernhochzeit: Jawort bei Kaiserwetter

Viele hundert Zuschauer feiern am Sonntag bei der historisch inszenierten Altenerdinger Bauernhochzeit mit großem Festzug mit. Die Jungbauernschaft glänzt als Veranstalter.

Erntekrone ziert Ährenbrunnen

Ein besonders prächtiges Bild gibt der Ährenbrunnen auf dem Schrannenplatz seit Sonntag ab:

Riedersheim/Altenerding Theater Giftmischender Großvater

​Bei fünf Spielterminen hat sie rund 1000 Menschen zum Lachen gebracht, und zwar im Wirtshaussaal in Riedersheim: die Theatertruppe der Jungbauernschaft Altenerding mit ihrem Stück „Da Giftmischer“, einem Schwank in drei Akten von Wilfried Reinehr.

Jungbauernschaft Altenerding: „Die traurigen Gedanken schick ma fort“

Änderungen im Vorstand gab es bei den Neuwahlen der Jungbauernschaft Altenerding. Der langjährige Vorsitzende Stefan Hirsch kandidierte nicht mehr. Zu seinem Nachfolger bestimmte die Versammlung Josef Fehlberger.

bottom of page